V Tail Quad

Zerberus

Neuer Benutzer
#1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum, weil ich mich in nächster Zeit intensiver mit der Thematik FPV fliegen / Multirotorfluggeräte auseinandersetzen möchte. Bisher betreibe ich Modellflug nur auf Sicht ;-)- Die Fülle an Informationen die hier zusammengetragen ist ist schon sehr beeindruckend. Leider hat mit diese Fülle an Infos aber auch bei meinem Versuch scheitern lasen mittels der Suchfunktion die für mich aktuell relevanten Informationen zu finden.

Zu meiner Fragestellung:
Aktuell fliege ich unter anderem einen Eigenbau Quad mit V Tail und einer MultiWii Anordnung – dies funktioniert soweit und ist i.O. Da mir diese Quad von der Stabilität / Leistung etc sehr behagt, spiele ich aktuell mit dem Gedanken auf eine FC mit größerem Funktionsumfang umzubauen – Tendenziell würde mir dabei die APM sehr gut gefallen.
Meine Frage nun wäre, ob es in der APM einen fertigen Motormix für eine V Tail Anordnung gibt, bzw. ob jemand von Euch schon mal damit erfolgreich experimentiert hat? Würde mich über jeden Link / Hinweis sehr freuen.

Mfg
Andreas
 

helste

Erfahrener Benutzer
#3
Die Iris ist kein V-Tail und fliegt bestimmt nicht mit V-Tail Mischer. Es gibt nämlich keinen V-Tail Mischer beim Arducopter.
 

Zerberus

Neuer Benutzer
#5
Hallo Helmut, hallo Helmut ;-)

Danke für Euer Feedback. Habs mir fast gedacht, da ich eben nichts gefunden habe.

Dann Bau ich mir wohl einen runden hexa

MfG Andreas
 

helste

Erfahrener Benutzer
#6
Ich hatte einmal einen V-Tail, da habe ich aber das Naze32 verwendet. Das hat einen V-Tail Mischer.
Ein Y4 ginge auch. Macht ja im Prinzip nicht viel anders als ein V-Tail.
Beim Arducopter habe ich aber auch noch keinen Y4 gesehen.

Mit dem Y6 Mischer sollte es aber auch funktionieren.
Im Grund egeht es ja nur darum, dass für Roll nur die vorderen Motoren verwendeet werden und für Yaw nur die hinteren. Ich müsste mal einen Blick in den Arducoptercode werfen und schauen, wie der Y6 Mischer aufgebaut ist.

Wenn Du aber felxibel bist und keinen V-Tail unbedingt haben musst, dann mach was anderes.
Ich habe mir den V-Tail eigentlich nur gebaut, weil da die Steuerung der Yaw Achse direkter ist. Hat mich dann aber vom Gesamtkonzept doch nicht so überzeugt, sodass ich ihn wieder zerlegt und hergegeben habe.
Es ist einfach etwas ineffizient, weil die hinteren Rotoren ja viel Energie zur Seite blasen.

Y6 hatte ich auch schon 2 mal und mir gefällt das im Prinzip auch sehr gut, weil er eine gewisse Redundanz bietet und die Lageerkennung super ist.
Habe meine Y6 aber alle wieder zerlegt und mir jetzt einen flachen Hexa gebaut. Damit bin ich für Video und Fotoflüge sehr zufrieden.
 

Pepe1311

Erfahrener Benutzer
#7
Zum Thema V-Tail und APM
mit der V3.2 sollte es gehen, sollte.... Bei mir geht es nicht. Hat jemand erfahrung vonwegen konfig und Motoranordnung?
 

elmago

Erfahrener Benutzer
#8
Doch, doch, dat geht.
Sogar unter 3.1.5.
Schau mal hier: https://plus.google.com/photos/114934137844683128889/albums/6105773772405338049
Dort sind u.a. Bilder von meinem A-Tail. Der fliegt mit der 3.1.5er Software.

Es gibt allerdings noch kein Bild im Missionplanner von dieser Konfig. Man muss die V-Form auswählen, dann anschliessend in der Full Parameterlist bei Frame die Zahl 4 eintragen. Damit ist die Konfig für den A-Tail gegeben.

Die Motoren vorne links und hinten rechts drehen CW, die beiden anderen CCW.
Damit wirkt die Motordrehrichtung und die Neigung der Motoren beim Gieren in die gleiche Richtung.

Bei einem V-Tail müsste man die Drehrichtung ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pepe1311

Erfahrener Benutzer
#9
Jou Ist richtig. Habe meinen V-Tail fertig und läuft. V3.2 auf dem mini APM
jetzt ist ja auch ein A-Tail möglich.
Alles gut nur sehr ungewohnt zu fliegen!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten